headerneu

Festgottesdienst zum Vinzenztag mit Weihbischof Ullrich Boom und Verleihung des Vinzenzpreises am 24. September in der Kirche Mariä Himmelfahrt, Bad Neustadt

„Dein Herz ist gefragt“- Mit diesem Impuls und seiner beherzten Umsetzung gehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen durch das Jahr 2023.  Sie engagieren sich in vielfältiger Weise für Menschen, in Notlagen. Beim Vinzenztag am 24. September um 10.00 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt  feiert die ganze Caritasfamilie dieses Engagement in einem Festgottesdienst, dem Weihbischof Ullrich Boom vorstehen wird. Im Anschluss daran wird der sogenannte Vinzenzpreis verliehen. Er ist mit 5000 Euro dotiert und soll herausragende Projekte im Einsatz für Notleidende Menschen im Bereich der Diözese Würzburg ehren.  Interessierte sind beim Gottesdienst herzlich willkommen. 

Wollen Sie die Arbeit der Caritas unterstützen ... dies können Sie ganz bequem von zuhause aus tun. Zwei Aktionen in unserer Pfarreiengemeinschaft geben Ihnen dazu die Gelegenheit .

Haussammlung der Caritas im September 
Gerade in Krisen und schwierigen Lebenssituationen brauchen wir ein herzliches Für- und Miteinander im Alltag. Die Caritas Sammlerinnen und Sammler sind Menschen, die ein Herz haben für ihre Mitmenschen. Sie setzen sich für die ein, die in einer schwierigen Lebenssituation stecken, denen es nicht gut geht, die am Ende sind. Deshalb gehen sie in der Woche vom 25.09. bis 01.10.2023 von Haus zu Haus, um für die Caritas um Spenden zu bitten. Wir sind dankbar für diesen Nächstendienst und für die Spenden, die zusammenkommen. So kann vor Ort durch viele kleine Hilfen Not gelindert werden.
Viele Pfarrgemeinden machen durch Spendenbriefe auf die Aktion aufmerksam und bitten um einen Beitrag per Überweisungsträger. Auch die Kollekte des Caritassonntages, der am 24. September den Auftakt
der Sammlungswoche bildet, ist für die Caritasarbeit bestimmt. Der Erlös der Caritassammlung wird für Hilfen in Notlagen verwendet und zwar für Menschen in unserer Region.

Erntedankaktion der Caritas im Oktober 
unter dem Motto „Danken – Teilen – Helfen. Miteinander“ werden auch in diesem Jahr wieder in den katholischen Gemeinden als Erntedankaktion Körbe in den Kirchen und in den Einrichtungen der Caritas aufgestellt, um Lebensmittel für bedürftige Menschen in der Region zu sammeln, die dann über die Bad Neustädter Tafel weiter verteilt werden.
Auch dieses Jahr möchten wir Sie bitten, bei dieser Aktion dabei zu sein. Gemeinsam Danken – Teilen – Helfen. Das ist ein wichtiges Miteinander dieser Zeit.
Die Körbe stehen vom 23. September bis zum 08. Oktober 2023 in allen katholischen Kirchen, sowie in den Einrichtungen der Caritas im Landkreis Rhön-Grabfeld
Wir bitten um...
Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Tee, Kaffee (gemahlen), Kakao, Trinkschokolade, Reis, Nudeln… Konserven aller Art, wie Gemüse, Fisch, Rindfleisch, Geflügel, Wurst, Honig, Marmelade, Obst…Babynahrung, wie Brei oder Gläschen… Körperpflegemittel, wie Seife, Shampoo, Zahnpasta, Hautcreme … aber auch haltbares Gemüse/Obst, wie Kartoffeln, gelbe Rüben, Äpfel sowie haltbarer Käse
Bitte keinen Alkohol und keine Zigaretten oder verderbliche Lebensmittel (wie Frischwurst, Frischfleisch o.ä.) sowie Lebensmittel, deren Ablaufdatum überschritten ist. Lebensmittel mit überschrittenem
Ablaufdatum dürfen aus rechtlichen Gründen nicht weitergegeben werden.

Informationen und Kontakt:
Caritasverband f. d. Landkreis Rhön-Grabfeld e. V. ,Kellereigasse 12- 16,
97616 Bad Neustadt, Tel.: 09771 6116-0

­