headerneu

Wohltuende Klänge und Gebete beim Gottesdienst an der  Marienkapelle in Wargolshausen 

 An Mariä Himmelfahrt ziehen Wargolshäuser traditionell zur Muttergottes hinaus an den Waldrand. Dort steht seit 1979 die vom Würzburger Arzt Dr. Hermann Dennemann gestiftete Marienkapelle.
Tag für Tag empfängt dort Maria, als lebensgroße Holzstatue mit dem Kind auf den Armen gestaltet, alle, die etwas Ruhe und Erholung suchen. Beim Gottesdienst am Festtag brachten die Besucher Maria mit ihren Liedern und Gebete  ihr Lob dar und dankten für manchen Beistand. 

Die "Singgruppe", zum Einweihungsgottesdienst am 15. August 1979 gegründet, gestaltete dieses Jahr wieder neu den Gottesdienst  mit vielstimmigen Liedern musikalisch mit. So wurden alle auf vielfache Weise beschenkt: Mit schöner Musik, mit wohltuenden Texten und Gebeten, mit der Gegenwart des Gotteskindes in der Gestalt des Brotes,  mit stärkender Glaubensgemeinschaft. Eine Wohltat, die  im  anschließenden Fest im gerade neu gesegneten Kommunikationshof in der Dorfmitte ausklingen konnte. 


­